Posts mit dem Label Strickpicknick werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Strickpicknick werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 24. August 2014

10. Strickpicknick im Maschpark

Tja, mit dem Wetter ist das ja immer so eine Sache. Gestern hatten wir gerade mal 17 Grad und zwischendurch war dann da noch der Regen. Zum Glück gibt es an unserer "Strickpicknickstelle" eine natürliche Baumüberdachung und wir saßen da doch recht trocken - grins.


Eine kleine, nette Runde und es hat, trotz der widrigen Umstände, Spaß gemacht miteinander zu klönen und das Stricken ging auch wirklich flott von der Hand - schön!

So ganz nebenbei ist dabei die 2. Socke fertig geworden - Wogendes Seegras - von Christine Merkert.



Gestrickt mit einem Sockengarn von Atelier Zitron.
Eine nette, bunte, fröhliche Urlaubssocke, die ich zum Teil an der Nordsee weiter getrickt hatte.

Nun wünsche ich euch allen noch einen entspannten Sonntag und eine schöne Woche.

Liebe Grüße
Toby








Sonntag, 15. Juni 2014

Wechselhaftes Strickpicknick

Gestern war es nun endlich wieder so weit: Das 9. Strickpicknick im Maschpark.
Leider spielte das Wetter nicht so ganz mit und bei Regen, Sonne, Regen und nicht ganz so warmen Temperaturen traf sich eine kleine, feine Gruppe im Maschpark und erstaunte mal wieder Spaziergänger, Hochzeitspaare und eine Segway-Gruppe mit Picknickdecke, Leckereien und strickender Weise.

Es war einfach nett!






Seit einiger Zeit sind meine Filzpuschen schon durchgelaufen und wirklich nicht mehr anziehbar - grins! Es ist zwar Sommer, aber der Herbst und kalte Füße kommen ja bekanntlich schneller als gedacht.
Die Anleitung der "Duffers" lag schon lange in meinem Ravelry-Wunschkorb. Heute endlich heruntergeladen, angenadelt und nach 1,5 Stunden waren beide Puschen fertig. Also noch ab in die Waschmaschine und schwuppdiwupp sind sie fertig.
Sitzen, passen und mir gefallen sie :-)



Ich wünsche euch allen eine schöne Sommerwoche und
liebe Grüße
Toby

Freitag, 31. August 2012

Und dann sitzen die da und stricken...

... war vor 2 Jahren ein Spruch einer Passantin. Ein Freundin wollte einer Strickgruppe beitreten und die besagte Passantin meinte nur... "mach das bloß nicht!" Naja, 2 Tage später spaziert sie durch den Maschpark, sieht unserer strickende Truppe und hat sich köstlich amüsiert.
Nun haben wir uns schon das 6. Mal zum Strickpicknick verabredet und wie immer - es war einfach super nett miteinander. Es macht einfach Spaß im Maschpark zu sitzen, zu klönen, ein wenig zu Stricken und die ganzen Brautpaare zu beobachten, die mit ihren Fotografen im Maschpark nach dem schönsten Motiv für den schönsten Tag suchen.




Mit dabei waren diesmal Bärbel, Elke, Helga, Gudrun, Ira, Karin, Renate und Ruth.
Danke Mädels für diesen netten Nachmittag.

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende
und viele liebe Grüße
Toby

Donnerstag, 8. September 2011

Viel ist passiert...

... zwei grosse Feiern liegen hinter uns und damit verbunden war viel Arbeit mit den Vorbereitungen und den Nachbereitungen der Fotos. Irgendwie war keine Zeit zum bloggen. Nun scheint sich aber der Herbst einzuläuten und vielleicht, vielleicht klappt es ja wieder etwas regelmässiger.

Aber nun werde ich erst einmal die letzten Wochen nachholen.
Am 20. August fand unser 4. Strickpicknick im Maschpark hinter unserem Rathaus statt.


Diesmal mit wunderschönem Wetter und an einem neuen Platz. Ich habe mich nun entschieden, das Picknick 2 x im Jahr an festen Terminen stattfinden zu lassen. Einmal am 2. Samstag im Juni (Weltstricktag) und am Samstag nach dem Ende des Maschseefestes. Das wären im nächsten Jahr der 9. Juni 2012 und 25. August 2012. Beide Termine stehen aber auch links oben in meinem Blog.

Ein bisschen fleissig war ich aber auch mit den Stricknadeln.


Entstanden ist ein netter, kleiner Halsschmeichler von Schulana (Modell 2185) aus Lanagrossa Lace Lux - wunderbar weich und kuschelig. Dieser Miniloop lässt sich wunderbar bei den Stricktreffen stricken und schwuppdiwupp ist er auch schon fertig.

Die Jacke aus Langyarns Lino hat ein bisschen länger gebraucht. Das Modell ist von Annette Danielsen und das Exklusivmodell aus der Verena Sommer 2011. Meine Lieblingsjacke für den kommenden Herbst. Mit dem Leinengarn hat sie einen leichten Schimmer und ist auch ein wenig länger geworden als im Original - für mich genau richtig!

Nun setze ich mich wieder an meine Stricknadeln und
sende euch viele liebe Grüße
Toby

Samstag, 9. Juli 2011

Tabularasa und Strickpicknick

am 20. August treffen wir uns dieses Jahr noch einmal zum Strickpicknick im Maschpark.
Das letzte Mal waren wir nicht sehr glücklich mit der Platzwahl, so bin ich mit meiner Kamera um den Maschteich getapert, war auch auf dem Rathaus oben und haben nun einen neuen und hoffentlich besseren Platz gefunden. Nun hoffe ich, dass ihr den Platz ebenfalls findet und wir wieder einen tollen Nachmittag verbringen werden.
Ihr könnt euch gerne wieder das Bild schnappen und auf euren Seiten für das Strickpicknick werben.
Auf alle freue ich mich schon auf unser Treffen und hoffe einfach mal, dass uns das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht, ach was - das klappt schon!


Ansonsten bin ich zwar fleissig am Stricken, es ist aber noch nix vorzeigbar.
Gestern und heute gab es erst mal Tabularasa im Strickkorb und in den Vorräten.
Kennt ihr das auch? Angefangene Strickstücke die ganz bestimmt nie fertig werden. Sie gefallen mir nicht mehr, falsche Farbe, falsches Modell und völlig falsche Wolle oder ich habe schlichtweg einfach keine Lust mehr daran weiter zu stricken.
Seit 4 Jahren hat sich das Stricken bei mir immer weiter entwickelt. Erst waren es nur Socken, dann kamen Pullover und Jacken dazu. Irgendwann entwickelte ich mich weiter in Richtung Lace und DoubleKnit. Und genau da liegen auch meine Vorlieben, ab und zu mal eine Jacke oder auch ein paar Socken ist völlig okay, aber es geht einfach nichts über ein schönes Lacetuch oder einen netten Schal in der DoubleKnit-Technik.
Also gut - nun bringe ich gerade meine Vorräte auf Vordermann, die ewigen Ufos werden ebenfalls verschwinden und dann fühle ich mich ganz bestimmt etwas leichter und wohler.

Ausserdem macht es irgendwie immer Spaß Auszusortieren und Platz zu schaffen für neue Ideen, Möglichkeiten oder eben einfach nur Ruhe für die Strickerinnenseele.

Ich wünsche euch allen ein tolles Sommerwochenende und
viele liebe Grüße
Toby

Montag, 13. Juni 2011

Strickpicknick am "Weltstricktag"...

...oder eben auch am "Tag der Handarbeit". Wir haben uns ein nettes, allerdings auch "sehr" schattiges Plätzchen im Maschpark, hinter dem neuen Rathaus in Hannover, ausgesucht. Dort saßen wir nett zusammen, haben geklönt...




leckere Naschereien dabei gehabt. Durchaus auch als "Hüftgold" bekannt - hmmm!


Und so ganz nebenbei wurde auch fleissig gestrickt. Socken, Pullover, Jacke, Schal, es war einfach alles dabei. Wichtig war eigentlich nur, dass das Stricken einfach von der Hand geht. Wir wollten ja auch klönen :-)








Mädels, es war einfach wieder richtig nett mit euch! Ich fand es klasse, dass ihr mit von der Partie wart. Nächstes Jahr am 9. Juni wird die ganze Aktion wiederholt. Damit es nun nicht ein ganzes Jahr wird, treffen wir uns um August noch einmal. Wieder im Maschpark und ich schaue mich mal nach einem etwas sonnigeren Plätzchen um. Termin und den genauen Ort werde ich hier wieder bekannt geben und nantürlich freue ich mich wieder über jede und jeden, die erscheinen werden.

Gestern ist noch mein Schal "Sunday" von Louisa Harding (Heft #106, Blue Monday) fertig geworden. Heute Nacht hat er sich fleissig gespannt und heute morgen kam er dann stolz vor meine Linse.


Das Garn ist ebenfalls von Louisa Harding - Willow Tweed - und ind der Wollkultur ist das Garn zu haben. Zumindest habe ich es dort erstanden.


Nun wünsche ich euch allen eine schöne Woche, lasst es euch gut gehen und bis bald...
Viele liebe Grüße
Toby