Posts mit dem Label Socken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Socken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 24. August 2014

10. Strickpicknick im Maschpark

Tja, mit dem Wetter ist das ja immer so eine Sache. Gestern hatten wir gerade mal 17 Grad und zwischendurch war dann da noch der Regen. Zum Glück gibt es an unserer "Strickpicknickstelle" eine natürliche Baumüberdachung und wir saßen da doch recht trocken - grins.


Eine kleine, nette Runde und es hat, trotz der widrigen Umstände, Spaß gemacht miteinander zu klönen und das Stricken ging auch wirklich flott von der Hand - schön!

So ganz nebenbei ist dabei die 2. Socke fertig geworden - Wogendes Seegras - von Christine Merkert.



Gestrickt mit einem Sockengarn von Atelier Zitron.
Eine nette, bunte, fröhliche Urlaubssocke, die ich zum Teil an der Nordsee weiter getrickt hatte.

Nun wünsche ich euch allen noch einen entspannten Sonntag und eine schöne Woche.

Liebe Grüße
Toby








Sonntag, 13. Oktober 2013

Stricken auf der Infa...

... war heute angesagt.

Im Vorfeld der Infa hatte ich zu einem Stricktreffen aufgerufen und wir waren wenige, aber es hat stattgefunden - freu! Katja, Regina und ich haben uns dort getroffen und fleissig an Socken gestrickt. Regina hat sogar noch ein Paar Babysocken fertiggestellt und sie der Infa Kreativ für ihren Rekordversuch gespendet - toll!


Es hat Spaß gemacht und wir hatten ja auch noch das Glück, dass uns die Infa Kreativ für diesen Tag die Eintrittskarten gespendet hat - dafür noch einmal lieben Dank.


Nach unserem Treffen haben wir uns "natürlich" noch reichlich auf der Infa Kreativ umgesehen und in meine Tasche wanderten 2 Stränge handgefärbte Wolle von Piratenwolle und Ponderosa, 1 Satz Sockennadeln "Karbonz" und ein tolles Buch über "Die Farben des Nordens" - sogar handsigniert von Jutta Bücker. Es macht einfach Spaß in diesem Buch zu blättern, die schönen Bilder anzuschauen und so ganz alleine träume ich dann doch wieder von der See - herrlich.

Die Socken habe ich für den Rekordversuch - heute Mittag waren es insgesamt gerade mal 3.000 Paare - gespendet und die Mütze bekommt Mats, ein kleiner Erdenbürger, der für die kälteren Tage nun doch was Warmes auf dem Kopf haben möchte.
Jetzt bekommt er noch ein paar Socken dazu und so wie ich mich kenne, passt ihm dann alles im nächsten Winter - nein, wird schon klappen :-)

Ich mache mich mal an die 2. Mats-Socke und wünsche euch allen noch einen
schönen Sonntagabend und
viele liebe Grüße
Toby

Sonntag, 30. Juni 2013

Pointelle von Cookie A...

... aus dem Buch Knit.Sock.Love

Eine tolle Anleitung und das Stricken macht wirklich richtig Spaß. Leider ist das Muster nicht so wirklich fernsehtauglich, aus diesem Grund hat es auch ein bisschen gedauert.

Jetzt stricke ich erst einmal an meiner feurigen Eishexe weiter, die mag auch gerne Fernsehen - das geht dann doch ein wenig schneller, grins!

Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag und
Viele liebe Grüße
Toby

Sonntag, 13. März 2011

Eine Woche Sylt

war dringend notwendig und wir hatten auch noch sensationell Glück mit dem Wetter.
So gab es superlange Spaziergänge am Strand, um die Südspitze und auch am Wattenmeer im Osten der Insel. Zwischendurch leckere Fisch- und Scampi-Schlemmereien, ein leckeres (oder auch zwei) Glas Rosé dazu und alles war perfekt. Hier habt ihr ein paar Eindrücke:



Die kleine Robbe hatte sich am Weststrand verirrt und ein Spaziergänger hatte schon mit der Robbenstation telefoniert. Die (oder doch der?) Kleine wurde abgeholt und in Sicherheit gebracht. Ich denke mal, es geht ihr jetzt wieder richtig gut.


Eine traumhafte Woche liegt hinter uns. Nun sind wir gut durchlüftet, leicht erholt und voller Tatendrang wieder zurück.

So zwischendurch kam ich tatsächlich auch noch zum Stricken. Auf der Zugfahrt und an unserem Regentag (Donnerstag). Jetzt hat Dietmar ein paar neue Socken, auch wenn er sie wohl erst im Herbst tragen wird. Gestrickt habe ich sie aus Dornröschen Wolle "Ringeldinger" (tolle Wolle und vielen Dank an Christine für diese Farbkreation) und mit 3 rechts, 1 links sind sie ohne Bündchen gestrickt. Den Tipp hatte ich von Marion. Zukünftig werde ich meine Socken wohl immer so stricken, klappt wunderbar und so ganz nebenbei - toll.


Nun sollte sich bei mir so langsam wieder der Alltag einstellen. Allerdings steht noch die Renovierung und Neueinrichtung unseres Wohnzimmers an. Auf alle Fälle werde ich wieder mehr Zeit haben, mich um meinen Blog zu kümmern. Jetzt gehe ich erst einmal eine Runde in den anderen Blogs lesen. Ich wünsche euch allen eine tolle Woche und lasst es euch gut gehen.

Viele liebe Grüße
Toby